
Der Isarstausee bei Ismaning ist ein wahres Paradies für Naturfotograf*innen – insbesondere in den Sommermonaten, wenn sich dort zahlreiche Libellenarten beobachten lassen. In diesem Fotoworkshop widmen wir uns ganz der faszinierenden Welt dieser schillernden Insekten.
Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Libellenfotografie – von Technik und Ausrüstung bis hin zu Verhalten und bevorzugten Lebensräumen – machen wir uns gemeinsam auf den Weg ans Wasser. Vor Ort lernst Du, wie Du Libellen möglichst störungsfrei fotografierst, worauf es beim Licht, Bildausschnitt und Fokus ankommt und wie Du mit einfachen Mitteln beeindruckende Aufnahmen erzielst.
Neben der praktischen Arbeit bietet der Kurs auch Raum für Fragen zur Bildgestaltung, zu Kameraeinstellungen und zur ökologischen Bedeutung der Libellen.
Kursgebühr: 79 €
Termine:
15.08.2025, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr Fotoexkursion
27.08.2025, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Bildbesprechung
Einzelpreis | 79.00€ |

Adobe Portfolio ist Bestandteil der Adobe Fotografie Abos und ermöglicht die schnelle Erstellung einer eigenen Fotografen-Website. Dadurch dass Adobe Portfolio auf die Fotoalben aus Lightroom und Lightroom Classic zugreifen kann, lassen sich neue Bilder über wenige Mausklicks zur eigenen Website hinzufügen. Das in Portfolio integrierte Webseiten-Design-Werkzeug macht die Gestaltung von Webseiten sehr einfach für jedermann möglich. Durch die Verwendung der Website-Themen ist gutes Webseiten-Design ein Kinderspiel. In diesem Kurs wird die Bedienung von Adobe Portfolio vermittelt und am Ende des Kurses sollte Ihre eigene Fotografen-Website online sein.
Kursgebühr: 105,00 €
Termine:
19.08.2025, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
21.08.2025, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
25.08.2025, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Einzelpreis | 105.00€ |

"Man lernt am besten, wenn man seine eigenen Bilder analysiert" – Das ist ein Satz, den man sehr häufig von begeisterten Fotografen hört. Eine fundierte Bildbesprechung hilft, sein eigenes kreatives Talent zu entwickeln und zu verbessern. Vor allem, wenn die Kritik konstruktiv ist und auf nachvollziehbaren Regeln und fundiertem Wissen basiert. In diesem monatlich wiederkehrenden Online-Kurs können Sie Ihre Fotos einreichen und von einem Profifotografen besprechen lassen. Die Bilder werden vorab in einen privaten Cloud-Space hochgeladen und dann während des Online-Kurses diskutiert. Der Link zum Hochladen der Bilder, wird jeweils vorher bekannt gegeben. Je nach Teilnehmerzahl wird eine bestimmte Anzahl von Fotos von jedem Teilnehmer ausgewählt.
vhs Oberland e. V. – Kurs: 251.5023.21
Kursgebühr: 15 €
Termine:
20.08.2025, 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Einzelpreis | 15.00€ |

Fotoworkshop in der SLYRS Whisky-Destillerie – Handwerk, Stimmung & Details in Szene setzen
Tauche ein in die faszinierende Welt der Whiskyproduktion und entdecke die SLYRS Destillerie aus fotografischer Perspektive! In diesem exklusiven Fotoworkshop erwartet dich eine einzigartige Mischung aus Industrieästhetik, stimmungsvoller Architektur und handwerklicher Tradition.
Zwischen Kesseln, Holzfässern und dampfenden Apparaturen lernst du, wie man Atmosphäre, Licht und Details gezielt einsetzt, um eindrucksvolle Bilder zu gestalten – von Reportage über Stillleben bis hin zur kreativen Perspektive.
Nach dem Fotografieren bleibt Zeit für ein gemeinsames Tasting (optional), bei dem du den Whisky auch geschmacklich entdecken kannst.
Mit Bildbesprechung.
Kursgebühr: 69 €
Termine:
23.08.2025, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr Fotoexkursion
03.09.2025, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Bildbesprechung
Einzelpreis | 69.00€ |

Tropische Schmetterlinge freifliegend in einem Gewächshaus zu fotografieren, ist für jeden Makrofotograf:in ein Traum. Wunderschöne bunte Falter aus allen Teilen der Welt, aber auch deren Raupen und Puppen, können abgelichtet werden. Damit hervorragende Fotos zustande kommen, ist es notwendig, die richtigen Kameraeinstellungen zu verwenden. Genau wie bei jedem anderen Motiv sind auch hier Kenntnisse über die Bildgestaltung und das Verhalten der Schmetterlinge notwendig. Vom Dozenten erhalten Sie viele nützliche Informationen, um atemberaubende Fotos mit nach Hause zu bringen. Die "Allgäuer Schmetterlingserlebniswelt" in Pfronten bietet uns außergewöhnliche Möglichkeiten für die Fotografie dieser fliegenden Edelsteine. Der Kurs findet exklusiv außerhalb der normalen Öffnungszeiten statt und Du kannst ohne Störung fotografieren. Die Bildbesprechung wird Online durchgeführt. Kursgebühr ohne Eintritt in die Ausstellung. Der Eintritt beträgt 12,50 €
Kursgebühr: 89 €
Termine:
25.08.2025, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Fotoexkursion
04.09.2025, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Bildbesprechung
Einzelpreis | 89.00€ |

Du arbeitest mit Lightroom Classic, Photoshop oder anderen Tools zur Bildentwicklung und hast Fragen, die Dir bisher niemand richtig beantworten konnte? In dieser offenen Fragestunde hast Du endlich die Gelegenheit, genau die Themen anzusprechen, die Dich beschäftigen.
Egal ob es um Katalog- und Bildorganisation in Lightroom, präzise Retuschen in Photoshop oder den idealen Workflow bei der RAW-Entwicklung geht – dieser Kurs bietet Raum für individuelle Anliegen und praxisnahe Lösungen. Gemeinsam analysieren wir konkrete Beispiele und finden verständliche Antworten auf Deine Fragen.
Alle Teilnehmenden können eigene Fotos einreichen, bei deren Bearbeitung sie auf Schwierigkeiten gestoßen sind oder bei denen unklar ist, wie sie am besten entwickelt werden.
Kursgebühr: 20,00 €
Termine:
28.08.2025, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Beginn der Veranstaltung | 28.08.2025 19.00 Uhr |
Ende der Veranstaltung | 28.08.2025 21.00 Uhr |
max. Teilnehmer | 15 |
Einzelpreis | 20.00€ |